RegioColonia

Führungen in Köln

Guide BVGD
0221 965 45 95
info@regiocolonia.de
  • Start / Führungen
  • Aktuell
  • Buchung
  • Führungskalender
  • Service & Kontakt
  • Treffpunkte
  • RegioColonia e.V.
  • RC-Stiftung
  • Unser Team
  • Twitter
  • Google+
  • FB

*TIPP! Veedelstour durch das Agnesviertel

Begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldung erforderlich!
Treffpunkt: St. Agnes, Neusser Platz 18
St. Agnes, Neusser Platz 18
Preis (normal): 11,00 €
Preis (ermäßigt): 9,00 €
Datei: Informationen herunterladen
Diese Tour über RegioColonia buchen »
X

    Anmeldung für eine öffentliche Führung oder eine Gruppenführung:
    1. Ich möchte den Newsletter erhalten
    2. Mit dem Absenden akzeptieren Sie unsere AGBs.
    3. Mit dem Absenden bestätigen Sie die Datenschutzerklärung gelesen zu haben.

    Unser Spaziergang durch das Kölner Agnesviertel ist eine kleine Zeitreise in das 19. Jahrhundert: Zunächst lernen wir die Entwicklung der Neustadt unter Stadtbaumeister Stübben kennen und klären die Frage, warum hier die flächenmäßig zweitgrößte Kirche Kölns gebaut worden ist. Diese Geschichte ist mit einer romantischen Liebesgeschichte verknüpft, aber auch verbunden mit der Nutzung von Insider-Wissen, etwas Klüngel und rheinischem Katholizismus. Wir hören von dem schrecklichen Martyrium der Heiligen Agnes und besuchen dann das Grab des Kirchenstifters.

    Von der Agneskirche führt uns unsere Veedelsführung zum „Schloss“, wie Heinrich Böll, der auch eine Zeit lang im Agnesviertel gelebt hat, das Oberlandesgericht (OLG) am Reichenspergerplatz genannt hat. Das OLG war seinerzeit das größte und modernste Gerichtsgebäude Deutschlands. Am OLG werfen wir einen Blick auf eine „kölsche Justitia“ und fragen uns, welche Bedeutung wohl das Haupt der schrecklichen Medusa an einem Gericht haben könnte.

    Unser Weg führt uns mit dem Besuch der Überreste des Fort X weiter in die Zeit der Stadt als preußische Festungsanlage. Dann verlassen wir die preußisch-militärische Zeit und entspannen uns mit einem Blick auf über 70 Rosensorten im historischen Rosengarten aus den 20er Jahren des 20. Jahrunderts, der seit 2013 wieder in neuer Pracht gestaltet worden ist. Abschließend schlendern wir dann durch das älteste Quartier des Agnesviertels, das Dreikönigenviertel, zum heutigen Bürgerzentrum Alten Feuerwache, die gegen Ende des 19. Jh. die Hauptfeuerwache der Stadt Köln war.

    Aktueller Hinweis: Die Tour wird unter Einhaltung der zu dem Zeitpunkt aktuellen Hygienevorschriften durchgeführt. Die Veranstaltung findet outdoor an der Luft statt. Wir bitten bei der Anmeldung um Hinterlegung der Namen der Teilnehmer und einer Tel-Nr. zur möglichen Kontaktaufnahme.

     

    Mögliche Termine
    Wählen Sie ein Datum per Klick:

    Aktuell keine Touren geplant...

    RegioColonia Newsletter:

    Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalten Sie Informationen zu neuen Angeboten und Touren.

  • Ab ins Grüne – Die neue Lust am "Draußen"
  • Weltkindertag – Kostenfreie Familientouren am 20. September 2020
  • Amüsante & humoristische Touren
  • Kriminalführungen und Nachtwächtertouren
  • Führungen auf dem Friedhof Melaten
  • Kölner Veedel: Führungen durch Stadtviertel
  • Brauhaustouren in Köln
  • Familientouren
  • Weltgästeführertag am 21. Februar 2021 – "Musik liegt in der Luft"
  • Historische Stadtführungen in Köln
  • Kulinarische Stadtführungen in Köln
  • Unterirdisches Köln
  • Kirchenführungen und Architekturtouren
  • Führungen zu Kölner Krippen und Weihnachtsbräuche
  • © 2021 RegioColonia
    • | Impressum
    • | AGB
    • | Presse
    • | Jobs

    Copyright © 2021 · websplash on Genesis Framework · WordPress · Anmelden