Stadtführungen in Köln

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Unsere nachfolgenden Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen Kunden und RegioColonia Stiftung. Sie sind Grundlage und Bestandteil jeder vertraglichen Vereinbarung zwischen RegioColonia Stiftung und dem Kunden. Die vertraglichen Vereinbarungen gelten auch für telefonische Buchungen.
Mit einer Buchung erkennt der Vertragspartner diese AGB an.

Wenn der Kunde Teilnahmekarten über KölnTicket bucht, dann gelten deren AGB.

§1 Vertragsumfang

Der Umfang der vertraglichen Leistung ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung der Führungen der RegioColonia Stiftung. Änderungen des Leistungsumfangs durch RegioColonia Stiftung, die aufgrund einer veränderten Ausgangslage notwendig sind, sind in diesem Fall gestattet.

§ 2 Anmeldung und Buchung

1. Buchung über RegioColonia Stiftung
Mit seiner Anmeldung bzw. der digitalen Buchung erkennt der Kunde die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der RegioColonia Stiftung an.

Geben Sie bitte bei Buchung eine E-Mail-Adresse und eine Mobil-Nummer eines Ansprechpartners vor Ort an. So können Sie bei kurzfristigen Änderungen informiert werden.

2. Kurzfristige Buchungen (weniger als drei Stunden vor der Tour) über RegioColonia oder Köln Ticket
Wenn Sie kurzfristig buchen möchten (weniger als drei Stunden vor der Tour), erkundigen Sie sich bitte telefonisch, ob eine Buchung möglich ist, da ggf. eine Tour auch kurzfristig abgesagt wird, wenn der Guide kurzfristig erkrankt ist und es keinen Ersatz gibt oder wenn keine Buchungen vorliegen.

§ 3 Bezahlung

Kaufen Sie Ihre Teilnahmekarten im RegioColonia-Ticket-Shop: https://www.regiocolonia.de/fuehrungskalender/. Für die meisten Führungen gibt es eine Teilnehmer-Begrenzung. In Ausnahmefällen kann – nach Absprache mit dem Büro – bar vor Ort bezahlt werden. Wenn die Gruppe vor Ort zu groß ist, weil es zu viele Barzahler gibt, haben alle Kunde mit bereits gezahltem Ticket, Vorrang vor Barzahlern.

Sie können im RegioColonia-Büro (Hohe Pforte 22) nach Termin-Vereinbarung Teilnahmekarten bzw. Gutscheine für die öffentlichen Stadtführungen kaufen. Bei Bestellung per Mail werden diese nach Bezahlung zum Selbstausdrucken zugemailt. Gutscheine beinhalten nie Eintrittsgelder o.ä. Wenn Sie die Gutscheine per Post zugeschickt haben möchten, bezahlen Sie zusätzlich Euro 3,00 als Versandkosten. Um die Teilnahmekarten / Gutscheine rechtzeitig per Post zusenden zu können, brauchen wir frühzeitig die entsprechende Adresse.
RegioColonia Stiftung übernimmt keine Verantwortung für verloren gegangene Sendungen, Teilnahmekarten oder Gutscheine.
Wenn Sie eine Zusendung als „Einschreiben / Einwurf“ wünschen, überweisen Sie bitte Euro 6,00 und vermerken dies unter „per Einschreiben“ auf Ihrer Überweisung

§ 4 Absagen / Stornierungen / von Stadtführungen bzw. gebuchten Tickets

Das seit 14.06.2014 geltende 14-tägige Widerrufsrecht gilt laut § 312 b BGB Abs. 3 Nr. 6 nicht für Verträge über die Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Unterbringung, Beförderung, Lieferung von Speisen und Getränken sowie Freizeitgestaltung, wenn sich der Unternehmer bei Vertragsschluss verpflichtet, die Dienstleistung zu einem bestimmten Zeitpunkt oder innerhalb eines genau angegebenen Zeitraums zu erbringen.

1. Kann RegioColonia Stiftung die Leistungsdurchführung infolge höherer Gewalt, Unwetter oder Krankheit, die bei Buchung nicht voraussehbar waren, nicht gewährleisten oder ist diese erheblich erschwert oder beeinträchtigt, behält sich RegioColonia Stiftung die Absage des Termins vor.
Wenn die Führung bereits begonnen hat, können Tickets in diesem Fall nicht erstattet werden. Wenn die Absage eines Termin durch RegioColonia vor der Tour erfolgt, sind bereits gezahlte Tickets für einen anderen frei wählbaren Termin gültig. Die Anmeldung zu dem neuen Termin muss schriftlich erfolgen und nach Absprache, ob es noch genügend freie Plätze gibt.

2. Die von RegioColonia Stiftung beauftragten Stadtführer sind berechtigt, Teilnehmer, die alkoholisiert sind oder alkoholische Getränke mit sich führen, bzw. aus anderen Gründen die Durchführung der Veranstaltung beeinträchtigen, von der Tour auszuschließen. In diesem Fall haben die ausgeschlossenen Teilnehmer keinen Anspruch auf Erstattung des Teilnahme-Entgelts.

3. Wenn der Gast an einer bereits bezahlten Stadtführung für einen festgelegten Termin aus persönlichen Gründen nicht teilnehmen kann, kann der Teilnahmebetrag nicht erstattet werden. Der Gast darf aber Ersatz-Teilnehmer schicken oder vor Ort (am Treffpunkt der Tour) seine Karte an eventuelle Barzahler verkaufen.

§ 5 Eintrittsgelder u.ä.

Fallen bei einer Führung Eintrittsgelder, andere Abgaben oder Getränkekosten an, so sind diese immer bar vor Ort – zusätzlich zum Führungsticket – zu zahlen. Wenn Getränke oder Kostproben Bestandteil der Tour sind, werden Sie über den Umfang dieser Leistung informiert.

§ 6 Haftung

Die Haftung von RegioColonia Stiftung beschränkt sich auf die Erfüllung des vereinbarten Leistungsumfangs sowie den vereinbarten Zeitrahmen und ist begrenzt auf das Teilnahmeentgelt.

Die Gäste haften für ihre eigene Sicherheit. Wir empfehlen festes Schuhwerk und geeignete – dem Wetter entsprechende – Kleidung.

§ 7 Wartezeit

Seien Sie bitte pünktlich am Treffpunkt, da der Gästeführer auf verspätete Gäste nicht warten kann.

§ 8 Datenschutz

Der Auftraggeber stimmt der Nutzung seiner Daten für die interne Kundenbetreuung und Bearbeitung der Buchung zu. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.

§ 9 Geltungsbereich – Vertragsgegenstand – Gerichtsstand und Erfüllungsort

Diese AGB gelten nur für die von RegioColonia Stiftung angebotenen Stadtführungen und Arrangements. Ist der Auftraggeber/Vertragspartner Kaufmann oder eine juristische Person oder ein Unternehmer im Sinne § 14 BGB ist der Gerichtsstand für sämtliche Ansprüche aus diesem Vertrag Köln. Der Gast / Vertragspartner kann RegioColonia Stiftung unabhängig vom Streitwert nur beim Amtsgericht Köln verklagen.