Auf dieser Tour kommt Römisches, Mittelalterliches und die Gegenwart zur Sprache. Tragisches wie die Heinzelmännchen-Geschichte, Amüsantes (Tünnes & Schäl, Kallendresser) und Typisch Kölsches.
Die Sehenswürdigkeiten liegen zwischen Dom und Rhein – und unter der Erde…
Denn nur wenige Stufen führen uns hinab ins unterirdische Köln. Überall finden wir steinerne Zeugen der römischen und mittelalterlichen Geschichte, wie zum Beispiel unter der romanischen Kirche Groß St. Martin.
Zusätzlich zum Führungsentgelt fallen evtl. Eintrittsgebühren an:
Groß St. Martin: Euro 0,50 (Angabe ohne Gewähr.)
Aktueller Hinweis: Die Tour wird unter Einhaltung der zu dem Zeitpunkt aktuellen Hygienevorschriften durchgeführt. Die Veranstaltung findet größtenteils outdoor an der Luft statt. Das Tragen einer Schutzmaske für die Teilnehmer wird in den Ausgrabungsstätten empfohlen. Wir bitten bei der Anmeldung um Hinterlegung der Namen der Teilnehmer und einer Tel-Nr. zur möglichen Kontaktaufnahme.