Stadtführungen in Köln

Weltfrauentag: Hexen, Huren, Heilige – Vom Dom zur Altstadt am 08.03.2026 – KOSTENFREI!

Begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldung erforderlich!

Preis (normal):

0,00 €

Frauen im Wandel der Zeiten

In der 2000-jährigen Geschichte Kölns begegnen uns immer wieder faszinierende Frauen: Römerinnen, Bürgerinnen, Nonnen, Stiftsdamen. Mal führten sie ein heiliges Leben, mal ein weniger religiöses, manche waren streitbare Kämpferinnen, andere nutzten geschickt ihre gesellschaftliche Stellung.

Auf unseren Stadtführungen „Hexen, Huren, HeiIige“ zwischen Dom und Altstadt werden sie lebendig. Sie erfahren, warum das römische Köln nach einer Frau benannt war, was es mit den Beginenkonventen auf sich hatte, wo früher die „Rotlichtviertel“ waren und wo sich diese Szene heute abspielt. Auch klären wir, welche Bedeutung die mittelalterliche Frau für das Wirtschaftsleben hatte – immerhin hatte Köln als einzige deutsche Stadt Frauenzünfte – und wieso manche Frau ein Leben im Stift vorzog. Das Leben der Kölnerinnen während der vergangenen Jahrhunderte war weitaus vielfältiger, als ihr rechtlicher Status vermuten lässt.

Hier direkt buchen:

Römertor am Dom (offiziell Kardinal-Höffner-Platz)

Zeichnung Treffpunkt Römertorbogen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden