Was wären die Kölner ohne ihren täglichen Leitfaden?
Dieser Leitfaden besteht im Grunde genommen nur aus 11 Paragraphen, aber die unterscheiden den Kölner vom IMI.
Dieser Leitfaden nennt sich das Kölsche Grundgesetz.
Bei einer unterhaltsamen Tour zu diesem Thema, beweisen wir Ihnen, dass man schon seit Jahrhunderten von diesem Grundgesetz Gebrauch gemacht hat. Bis in die heutige Zeit ist dieses Gesetz, plus ein paar Notstandsgesetze, in schlimmsten Situationen für die Kölner die Rettung. Denn letztlich sagt man hier in Köln
“Et hätt noch immer jot jejange” und warum soll man sich Sorgen machen, wenn von oben doch sowieso schon alles geregelt ist. Denn “et kütt wie et kütt”.
Kommen Sie mit und erleben Sie, wie der Kölner den Umgang mit dem kölschen Grundgesetz beherrscht.
“Do laachste dich kapott!”