RegioColonia

Führungen in Köln

Guide BVGD
0221 965 45 95
info@regiocolonia.de
  • Start / Führungen
  • Aktuell
  • Buchung
  • Führungskalender
  • Service & Kontakt
  • Treffpunkte
  • RegioColonia e.V.
  • RC-Stiftung
  • Unser Team
  • Twitter
  • Google+
  • FB

*TIPP! Die rheinisch-kölsche Altstadt-Brauhaustour – (inkl. 1 Kölsch)

Begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldung erforderlich!
Treffpunkt: Römertor am Dom
Römertor am Dom
Preis (normal): 17,00 €
Preis (ermäßigt): 15,00 €
Datei: Informationen herunterladen
Diese Tour über RegioColonia buchen »
Hier via KölnTicket mit VRS-Ausweis buchen »
X

    Anmeldung für eine öffentliche Führung oder eine Gruppenführung:
    1. Ich möchte den Newsletter erhalten
    2. Mit dem Absenden akzeptieren Sie unsere AGBs.
    3. Mit dem Absenden bestätigen Sie die Datenschutzerklärung gelesen zu haben.
    X
    Sie können nachfolgende Termine auch direkt über den Anbieter KölnTicket buchen:
    Sa, 30.01.202117:00 - 18.30 UhrKölnTicket öffnen »
    Sa, 27.02.202117:00 - 18:30 UhrKölnTicket öffnen »
    Sa, 27.03.202117:00 - 18:30 UhrKölnTicket öffnen »

    Die Kölner Altstadt ist nicht nur ein Ort zum Feiern, nein, hier gibt es die unterschiedlichsten Kölschsorten, verschiedene Brauhäuser und kölsche „Verzällcher“ (Geschichten) rund ums Kölsch und die Kölner zu entdecken.

    Wie verhält sich der Gast in einem Kölschen Brauhaus?

    Fangen wir mal mit den Benimm-Regeln in einem Kölner Brauhaus an. Warum legt man einen Deckel vor sich hin? Was duldet der „Köbes“ nur schwerlich? Wie prostet man sich mit Kölch zu?
    Auf unseren humorigen Tour stellen wir Ihnen den ältesten Trinker der Stadt vor. Sein Lieblingsgetränk war allerdings nicht Kölsch. Der Patron der Kölner Brauer war auch nie in Köln und hat auch nie ein Kölsch getrunken. Das war für seine Karriere nicht hinderlich.Wir erklären, warum man in Kölle manchmal blau macht und sich selbst blau macht. Der Köbes ist zwar in Blau gekleidet. Die Farbe spiegelt aber nicht seinen Zustand wieder. Er darf in den meisten Brauhäusern mit dem Gast nicht mehr mittrinken.

    Natürlich kommt neben der Kölsch-Kultur auch die Praxis – das Kölsch Trinken –  nicht zu kurz. Schon 2011 erklärte die New York Times unser Kölsch zum besten Sommerbier der Welt. Aber es schmeckt auch im Winter.

    Kölsche Mentalität erleben und genießen

    Angeben mit unserer Geschichte tun wir Kölner gern beim Kölsch. Wenn man sich dann beim Anstoßen mit dem ersten Kölsch in die Augen geschaut hat, ist man direkt beim Du. So stellt sich eine gewisse Leichtigkeit des Seins ein. Gemeinsam genießen wir diese Stimmung bei der Brauhaustour durch die Kölner Altstadt. Viel Spaß und Prost!

    Aktueller Hinweis: Die Tour wird unter Einhaltung der zu dem Zeitpunkt aktuellen Hygienevorschriften durchgeführt. Wir bitten bei der Anmeldung um Hinterlegung der Namen der Teilnehmer und einer Tel-Nr. zur möglichen Kontaktaufnahme.

    Mögliche Termine
    Wählen Sie ein Datum per Klick:
    Sa, 27.02.202117:00 - 18:30 Uhr
    Sa, 27.03.202117:00 - 18:30 Uhr

    RegioColonia Newsletter:

    Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalten Sie Informationen zu neuen Angeboten und Touren.

  • Ab ins Grüne – Die neue Lust am "Draußen"
  • Weltkindertag – Kostenfreie Familientouren am 20. September 2020
  • Amüsante & humoristische Touren
  • Kriminalführungen und Nachtwächtertouren
  • Führungen auf dem Friedhof Melaten
  • Kölner Veedel: Führungen durch Stadtviertel
  • Brauhaustouren in Köln
  • Familientouren
  • Weltgästeführertag am 21. Februar 2021 – "Musik liegt in der Luft"
  • Historische Stadtführungen in Köln
  • Kulinarische Stadtführungen in Köln
  • Unterirdisches Köln
  • Kirchenführungen und Architekturtouren
  • Führungen zu Kölner Krippen und Weihnachtsbräuche
  • © 2021 RegioColonia
    • | Impressum
    • | AGB
    • | Presse
    • | Jobs

    Copyright © 2021 · websplash on Genesis Framework · WordPress · Anmelden