Diese Führung direkt buchen:
Der Wiener Platz gestern und heute. Das Bertholdi-Haus hielt der Eisflut 1784 stand. In Mülheim herrscht seit 1609 Religionsfreiheit, aber für Angriffe aus Köln über viele Jahrhunderte war das nicht der einzige Grund. Erfahren Sie, warum es sich später als gut herausstellte, dass Köln keine Befestigung um Mülheim geduldet hatte.
Von Telegrafenkabeln, die die Welt verbanden, und von neuem Leben in alten Hallen. Von der bunten Vielfalt und türkischem Flair in der Keupstraße ins alte Mülheim, das die Grafen zu Berg 1322 zur „Freiheit Mülheim“ erklärten, Juden und später Protestanten Religionsfreiheit gewährten, was der Nachbar Köln auf der anderen Rheinseite gar nicht gern sah.

