Zur Weihnachtszeit gibt es zahlreiche Bräuche und Legenden rund um das Weihnachtsfest. Wir begeben uns auf Spurensuche, woher diese Bräuche kommen. Was hat es mit dem Adventskranz auf sich und wie kommen die Kugeln und Strohsterne an den Weihnachtsbaum? Wir besuchen am Kölner Dom die heilige Barbara und Sie hören ihre Legende die zum Brauch des „Barbara-Zweige schneiden“ am 4. Dezember geführt hat. Der Nikolaus bringt am 6. Dezember Leckereien und kleine Geschenke. Auch seine Legende wird in dieser Tour zum Thema und wir besuchen ihn in der Minoritenkirche.
Außerdem schauen wir uns einige Krippen an. Wen finden wir dort außer der Hl. Familie? Diese Tour stimmt auf den Advent ein und der nächste Glühweinstand ist im Anschluss sicher nicht weit.
https://www.regiocolonia.de/tour/krippen-weihnachtsbraeuche-und-wintersagen/