Die Kölner Altstadt ist nicht nur ein Ort zum Feiern, nein, hier gibt es die unterschiedlichsten Kölschsorten, verschiedene Brauhäuser und Geschichten rund ums Kölsch und die Kölner zu entdecken. Diese Brauhaustour durch die Kölner Altstadt macht Sie mit allem bekannt. Angefangen von den Benimmregeln in einem Brauhaus. Zum Beispiel: Was darf man auf gar keinen Fall beim Köbes? Warum legt man einen Deckel vor sich hin?
Viele Anekdoten
Wir zeigen Ihnen auf dieser Stadtführung den ältesten Trinker der Stadt, klären Sie auf, warum man in Kölle manchmal blau macht und sich selbst blau macht.
Natürlich darf neben der Kultur auch das Kölsch nicht zu kurz kommen.
Schon 2011 erklärte die New York Times unser Kölsch zum besten Sommerbier der Welt.
Die Leichtigkeit des Seins
Ja, angeben mit unserer Geschichte tun wir Kölner gern beim Kölsch, und wenn man sich dann beim Anstoßen mit dem ersten Kölsch in die Augen geschaut hat, ist man direkt beim Du, und eine gewisse Leichtigkeit des Seins stellt sich ein.
Diese Stimmung genießen wir gemeinsam bei der Brauhaustour durch die Kölner Altstadt. Viel Spaß und Prost!